Unser Bauernhof
Fakten:
Kuhstall | Neubau 1965, Umbau 1996 |
Hühnerstall 1 | Neubau 2020 |
Hühnerstall 2 | Neubau 2024 |
Fläche (Wiese, Acker) | 20 ha |
Fläche (Wald) | 3 ha |
"Warten auf Super Nick" - Zeitungsbericht Schweizer Bauer vom 23.11.2020
Huhn oder Ei - was war zuerst da? - SRF Kids Beitrag vom 10.04.2025
Das SRF war zu Besuch bei uns, durch den Beitrag erhält man einen kleinen Einblick in unsere Hühnerhaltung.
Eindrücke vom Neubau des Hühnerstall 2
Unsere Tiere

Ca. 4000 Legehennen Lohmann-Dual
Die Rasse Lohmann-Dual bildet eine Kombination einer robusten Henne mit einer guten Legeleistung sowie eines Hahnes, der sich für die Mast eignet. Dabei handelt es sich um neue Züchtungen, mit welchen der Kreis zwischen Eierproduktion und Pouletmast geschlossen wird und unnötiges Kükentöten verhindert werden kann.
Unsere Hühner geniessen eine tierfreundliche Freilandhaltung auf unserem BIO-Betrieb..

20 Grauvieh Mutterkühe und Kälber
Auf unserem Betrieb leben 20 liebenswürdige Mutterkühe mit ihren Kälber.

Walliser Schwarznasenschafe
Im Juli 2024 haben 3 Walliser Schwarznasenschafe ihren Job als Hühner-Beschützer im Schuholz gestartet. Die Auen lassen sich`s gut gehen und erfreuen sich neben dem leckeren Gras auch an den Hühnerkörnern, welche gestreut werden. So wird die Hühnerweide optimal genutzt.

Alpakas
Die beiden Alpaka-Hengste durften in die Hühnerweide beim zweiten Legehennenstall ziehen. Dort verbringen sie ihren Tag und freuen sich ab und zu einen Spaziergang unternehmen zu dürfen.
Und zu guter Letzt...

Familie Häfliger
Seit dem Jahr 2021 ist Kevin Häfliger der Betriebsleiter im Schuholz, damals übernahm er den Hof von seinen Eltern. Die zwei Generationen leben und arbeiten gemeinsam auf dem Betrieb.